Der Suchknecht sollte im Ärmelarchiv mal eben rasch nach Musiktiteln den Worten blau, blue, bleu, azul ect. suchen. Er ist nach wie vor beschäftigt. Stattdessen singt und spielt dieser mir noch unbekannte Herr aus Norwegen: Sivert Høyem – Lioness (2016)…
Heute präsentiere ich den dritten und letzten Teil zur Farbe blau. Blicke hinter den Vorhang. Zudem weise ich blauinteressierte Leser auf ein blaues Buch hin. Und die letzte Fotografie in der heutigen Galerie gibt einen Ausblick auf künftige Bilder, die werden wieder mehrfarbig sein.
Eine gelungene Kompilation ist das blaue Buch. Texte von der Antike bis in unsere Zeit. Auszüge aus Lexika und Wörterbüchern. Gedichte, Betrachtungen, wissenschaftliche Erkenntnisse alter Zeiten, Zitatauszüge aus Romanen, Farblehren, Blau in der Liebe und bei den Färbern, Herstellung von Blautönen, die blaue Blume usw. usf. Im Buch fein verteilt sind Farbtafeln mit Kunstwerken zur Frabe blau. Fast ausschliesslich bekannten Namen wird der Leser begegnen. Ein treffliches Kompendium, das ebenso informativ wie kurzweilig zu lesen ist. Der Titel ist nur noch antiquarisch zu finden.
Lochmann, Angelika; Overrath, Angelika (Hrsg.): Das blaue Buch. Lesarten einer Farbe. Greno Nördlingen, 332.S. 1988.
Ich wünsche allen Besuchern, Lesern und Guggern ein erfreuliches Wochenende.
(Foto anklicken für den grossen Durchblick hinter den Vorhang)
Wieder so tolle Aufnahmen!
Ich wünsche ein schönes Wochenende, vielleicht mit einer
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blaue_Stunde
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Ihnen für Ihren Gutwunsch und den Hinweis auf die blaue Stunde – ich werde es sehen, ob der Himmel mitspielt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie berichten?
Gute Nacht!
Gefällt mirGefällt mir
Von was? 😉
Gute Nacht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von der blauen Stunde?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Out of the Blue, eines meiner Lieblingsalben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Album von ELO (?) würde der Suchkneckt nicht finden, diese band ist gänzlich an mir vorbeigegangen.
Out of the Blue? Da fällt mir ein toller Kracher von Roxy Music ein 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Roxy Music geht auch, natürlich 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Blaue Periode, also.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Sie so wollen, allerdings lediglich eine dreiteilige 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr verehrter Herr Ärmel!
Dass Sie ein so ordenlicher Mensch sind hätte ich ja längst vermuten können und diese Art von Ordnung ehrt Sie.
Bei dem Bericht, der mit dem Achiotestrauch oder auch Orleanstrauch genannt beginnt, sind ja nur vereinzelte blaue Spenkel in den Bildern, das ist Zufall. Den wollte ich auch gar nicht kommentieren, nur mit einem ‚Like‘ versehen. Er spricht für sich.
Artikel zum Thema ‚Blau‘ habe ich auf Anhieb auch nur drei gefunden. Sorry, das war mein Fehler. So viel Zeit ist immer.
LG, Ihr mick.
Gefällt mirGefällt mir
Ich, ein ordentlicher Mensch? Herr Mick, das wäre ich in der Tat manchmal gerne, allein es gelingt mir zu selten.
Mittäglichschöne Grüsse aus dem blauhimmlischen Bembelland, Ihr Herr Ärmel
Gefällt mirGefällt mir
Passend noch:
Midnight Oil – Blue sky mining
Radiohead – Where Bluebirds fly
Joni Mitchel – Blue
Passengers (aka U2) – Your blue room (der ist echt fein!)
Madonna – True blue
David Bowie – Sound and Vision (-> Blue, blue, electric blue That’s the colour of my room)
Stone Roses – Song for my Sugar Spun Sister (-> The grass is several shades of blue)
Ok. Zu der Pupillenpracht brauch ich nix zu sagen. Hach.
(Bowie – Sound and Vision)
Gefällt mirGefällt mir
Wie soll ich Ihren Hinweiskommentar verstehen, bitte schön? Soll ich jetzt (m)eine blaue Liste hier präsentieren? 🙂
Aber dieses Mal kenne ich wenigstens was von Ihrer Liste…
Gefällt mirGefällt 1 Person
In meinem alten Blog versuchte ich mich schlecht an Farbdefination.
Damals schon haben Sie mir dieses Buch angeraten.
Ich werde es finden und bestellen.
Gute Nacht, Ihre Arabella
Gefällt mirGefällt mir
Ich erinnere mich. Bei booklooker gibt es einige Angebote, vielleicht ist ein passendes Exemplar für Sie dabei.
Mittäglichschöne Grüsse aus dem sonnigen Bembelland, Ihr Herr Ärmel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim Betrachten der faszinierenden Bilder denke ich nicht zum ersten mal, die würden wunderbar auf einer Wand groß ausgedruckt aussehen. Ich finde, sie rufen danach.
Gefällt mirGefällt mir
Mit einigen davon werde ich mich demnächst zu meinem Drucker begeben. Dann werde ich mich für die passenden Rahmen entscheiden müssen. Jedesmal das gleiche schwierige Unterfangen…
Gefällt mirGefällt mir
Das hört sich gut an! Ich hörte es doch bis hierher, dass sie danach rufen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist interessant, dass Sie Ihre Fotos rahmen ! Ein schwieriges Unterfangen. Wie sehen denn solche Rahmen aus ?
Gefällt mirGefällt mir
Das hängt von den Fotos oder anderen – meist ästhetischen – Umständen ab.
Hier ein Beispielfoto (unten rechts) von gerahmten Fotografien der letzten Ausstellung:
https://fotografieundtext.wordpress.com/2015/11/24/vorerst-noch-eisfreier-alltag/
Gefällt mirGefällt mir
Ein passe-partout mit einem schwarzen Rahmen ist für s/w Bilder wahrscheinlich ideal. Bei den farbigen ist es wohl schwieriger.
Gefällt mirGefällt mir
SW Foto, Passepartout und schwarzer rahmen sind eigentlich langweilig, weils fast alle so machen. Aber es passt halt meistens am besten.
Bei farbigen Fotografien tritt dann der Fall der ästhetischen Umstände ein…
Gefällt mirGefällt mir
ein bunter Rahmen zieht auch viel Aufmerksamkeit auf sich
Die „ästhetischen Umstände“ gefallen mir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein bunter Rahmen sollte den Bildinhalt heben, keines falls dominieren…
Gefällt mirGefällt mir
Ich selbst bin keine „Blauliebhaberin“, doch dachte ich, spontan noch an Chagallblau.
Die Tendenz Richtung Lila, mag ich bei diesen Bildern. Mehr noch als die Farben,
sind mir die feinen Formen Silben schenkend. Das letzte Bild dieser Serie ist mein Favorit! 🙂
Nun freue ich mich auf Weiteres vor…
Beste Grüße,
Silbia
Gefällt mirGefällt mir
Keine Blauliebhaberin sind Sie und dennoch fällt Ihnen das grandiose Chagallblau ein.
Da bleibt mir nur die Empfehlung eines Besuchs der Stephanskirche in Mainz.
Am besten an einem sonnigen Vormittag. Wenn Sie da nicht einen Blaurausch geraten 😉
Mittäglichschöne Grüsse aus dem blauhimmlischen Bembelland
Herr Ärmel
Gefällt mirGefällt mir
Nun, ich spare beim Malen das Blau nicht aus und nenne hier gern: cobalt turquoise und cobalt green, aus dem Kasten der Pitt Pastellstifte.
Als Liebhaberin der wunderschönen Glasfenster und vor allem der Rosettenfenster, ist das Angebot in der Tat allerfeinst! Mein Traum bleibt dazu noch die Sagrada Família…
Dankend grüßt Sie,
Silbia
Gefällt mirGefällt mir
Ach ach ach, die Sagrada Familia.. ich habe sowieso winterendlich ständig eine Hand am Koffer…
(zur Ergänzung: hier tummeln sich Kästen mit Stiften von Polychromos und Albrecht Dürer. Leider gibts von Koh-I-Noor nur 72 Farben, denn die sind ebenfalls vorzüglich)
Aach – die Sagrada Familia… ~~~
Gefällt mirGefällt mir
Hier unter uns ist es wohl keine schleichende Werbung, wenn ich schreibe,
dass meine Aquarellstifte von Rembrandt ein vorzügliches Pfauenblau liefern. 🙂
So richtig künstlerisch geht es aber trotz Faber Castell und Schmincke bei mir nicht zur Sache.
Nur laienhaftes Malen vorzugsweise Mandalas. Das ist der Grund für mein Gefallen an den Rosettenfenstern…
Eine Hand am Koffer, das klingt gut, würde ich bei der Sagrada Família auch haben.
Es soll aber sehr wuselig dort zugehen und ohne Buchung des rechten Momentes im Licht, geht nichts.
Zu spontan darf man hier wohl nicht sein, dann wäre es schade drum.
Jetzt habe ich so tief geträumt, gehe nun wenigstens Bilder von dort ansehen.
Danke, für die erneute Sehnsuchstproduktion….
Silbia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Versprochen, ist versprochen, hier bin ich, jaaa, es ist schon Mittag, aber …
lieber Herr Ärmel, heute lassen Sie meine blaue Seite juchzen und ja, das Buch MUSS ich haben, so als Frau Blau und für die kleine blaue Frau und vielleicht singt dann sogar der blaue Vogel ein Lied für uns dazu … und wie schön wieder Ihre Blicke sind, ob nun vor oder hinter den Vorhang, herzlichen Dank und haben Sie ein feines Wochenende
Grüsse vom Sonnenberg
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
La postella! Blau ist die Nacht…
Jaja so blaublaublau blüht der En!zi!an!…
jetz‘ ma‘ in Eanst:
Deine blauen Augen machen mich so sentimental… (Neonbabies/Ideal/G.Gabriel)
blue moon – Elvis
blue moon of Kentucky – Elvis
blue Hawaii – Elvis
zu den Bildern: Also vermutlich bin ich ja ein Barbar – aber ich bin froh, dass die „Blaue Phase“ vorbei ist – ick seh da nix.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also, ich persönlich habe nichts gegen Barbaren – ganz im Gegenteil, wer sonst versicherte mich denn meines kulturellen Standes? *ggg*
Zu Deiner Liste – von der lasse ich mich ebensowenig herausfordern wie von der des Herrn Autopict weiter oben.
Der Suchknecht wurde mitternächtlich endlich fertig…
Gefällt mirGefällt mir
Oooch, das schreibst du doch bloß, weil ich Moody blue vergessen hab. Elvis.
Gefällt mirGefällt mir
Kalt erwischt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Falls ich irgendwas überlesen habe, pardongisiere ich vorab. Mich begleitet The Velvet Underground musikketechnisch hierbei, aber die Kombination ist claroazulgefährlich…
Lieber Herr Ärmel, das sind drei der allerbonfortionösesten Vorhangaufziehereien, deren ich aughaft werden konnte. Dafür danke ich Ihnen abersowasvonzugeneigt und sachtaugenwassernd, stets die Ihre.
Gefällt mirGefällt mir
Augenwasserns? Schon wieder? Was könnte ich anderes tun, als… aah ein weiteres Mouchoir ~~~
Das Expressluftschiff verabschiedend verbleibe ich mit Zugeneigtbembelländischen Grüssen, Ihr Herr Ärmel
Gefällt mirGefällt mir
Angekommen, angenommen und besonnen!
Obacht, Sie machen mich eventuell mouchoirsüchtig…
Sonntagsentspannte Abendgrüße retoure, Ihre Frau Knobloch, gutbetucht ~~~~~~~~~~~ wortwörtlich.
Gefällt mirGefällt mir
Gutbetucht? Nichts weniger habe ich erwartet ~~~hach~~~
Ihr Herr Ärmel (auskunftsverweigernd die momentane Klammottierung)
Gefällt mirGefällt mir
Ich vermute gutbetuchte Schlummpsigkeit, aber zwomouchoirentbehrter ~~~~~~~~~
Flinkeilgrüße, stets die Ihre und natürlich dennoch abersowasvonzugeneigt.
Gefällt mirGefällt mir
Schlabberigigittige Schlummpsigkeit. Les mouchoirs, ich entbehre sie nicht, weiss ich sie doch wohl verwahrt am rechten Ort links.
Bestenachtundmahrfreiegrüsse sende ich Ihnen, Ihr Herr Ärmel (nicht minderzugeneigt)
Gefällt mirGefällt mir
Glaube ich nicht! Also das mit Schlabberigigittigkeit… Das andere schon.
Herzlinkslastige Grüße, Ihre Frau Knobloch, wortvergnügt zugeneigt.
Gefällt mirGefällt mir
Ungläubige sind mir nahe. Mit ebenso herzlinkslastigen Grüssen, Ihr Herr Ärmel (aus dem Bembelland und zugeneigt sowieso)
Gefällt mirGefällt mir
Blau ist meistens meine Lieblingsfarbe. Das ist ja nicht immer gleich…
Gefällt mirGefällt mir
Genau so geht es auch mir: erstens wechseln die Stimmungen zu einer Farbe und zweitens gibts auch innerhalb des Blauspektrums Töne, die mir nicht zusagen. Zum Beispiel das Windowsblau)…
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das ist so ein synthetisches Baby-blau 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
geradezu eklig finde ich das…
Gefällt mirGefällt mir
Meine Ekelfarbe ist quietschrosa 🙂
Gefällt mirGefällt mir
die – und ich ergänze um orange (das erinnert mich unangenehm an 1970er Jahre, breite Krawatten und widerwärtige Vorhänge) 😉
Gefällt mirGefällt mir
großgemustert, Tapeten und Stoffe, ach ja scheußlich. Orange habe ich auch sehr lange nicht gemocht, derzeit mag ich aber manche Orangeschattierungen sehr gern, die mit dem hohen Gelbanteil
Gefällt mirGefällt mir
Mir blauen bläuende Frühlingswinde, in blauen Fernen rufen nüchterne Menschen nach dadaistischen Herrengedecken. Einige können übers Wasser laufen. Träume, ja Träume.
Ihre wundersamen Aufnahmen umhübschen diese grauen Alltagstäglichkeiten. Ich will Kamele satteln!
Gruß aus Rheinhessen, derzeit trübaprillig
Gefällt mirGefällt mir
Blablablau blaue Träume sind Schäume bläuend blauschaumig blaugekräuselt das blaubeerblaue Blaukrautblauen , , ~~~
Übrigens wurde dem blauen Empfänger um 12:54 tatsächlich seine blaue Sendung ausgeliefert. Die hätte man mit dem blauen Fahrradl schneller unterm blauen Blaufirmament hinblauen äähh hinbringen können
Nur meine mir mit blauguten Gedanken zugesendeten und noch immer fehlenden Sendungen aarrhh, die blauen Faulpostler drüben im Rehinhessischen… hat man nicht erst vor zwei blauen Jahren bei einer Blaupostlerin 20.000 Briefsendungen daheim in ihrem Blaukeller gefunden. Ich schiebe mittlerweile einen blaugeäderten Zornhals!
Nix da mit Fähre heute…
Gefällt mirGefällt mir